• DSGH
  • BS - Revue
  • Spielgemeinde
  • Burgdorf spielt
  • Norddeutsche Spielekultur
  • DSGH
  1. Startseite
  2. News
  • Wir über uns
  • Aktuelle Termine
  • Ich will mitspielen
  • News
  • Spiele-Tipps
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

RegVor 2026

 

Die Spiele zur RegVor 2026 stehen fest!

 

Gespielt werden folgende Spiele:

Familienspiel:
„Flügelschlag“, Feuerland Spiele
Kennerspiel des Jahres 2019
Für 1-5 Spieler, ab 10 Jahren, ca. 40-70 Minuten

Strategiespiel:
„Agricola“, Lookout Spiele
Deutscher Spiele Preis 2008
Spiel des Jahres 2008 – Sonderpreis „Komplexes Spiel“
Für 1-4 Spieler, ab 12 Jahren, ca. 90 Minuten

Glücksabhängiges oder Kurzspiel:
„Der Kartograph“, Pegasus Spiele
Nominiert für die Wahl zum Kennerspiel des Jahres 2020
Für 1-100 Spieler, ab 10 Jahren, ca. 30-45 Minuten

Kartenspiel:
„Castle Combo“, KOSMOS
Empfehlungsliste „Spiel des Jahres 2025“ 
Für 2-5 Spieler, ab 10 Jahren, ca. 25 Minuten

 

Anmelden könnt ihr euch hier --> Hannover <--

 


 

RegVor 2025

 

Die Spiele zur RegVor 2025 stehen fest!

 

Gespielt werden folgende Spiele:

  • Familienspiel: „Istanbul“, Pegasus Spiele
    Kennerspiel des Jahres 2014
    Für 2-5 Spieler, ab 10 Jahren, ca. 40-60 Minuten
  •  
  • Strategiespiel: „Terra Nova“, KOSMOS
    Für 2-4 Spieler, ab 12 Jahren, ca. 60-90 Minuten
  •  
  • Glücksabhängiges oder Kurzspiel: „Ganz schön clever“, Schmidt Spiele
    Nominiert für die Wahl zum Kennerspiel des Jahres 2018
    Für 1-4 Spieler, ab 8 Jahren, ca. 30 Minuten
  •  
  • Kartenspiel: „Mischwald + Alpin-Erweiterung“, Lookout Spiele
    Deutscher Spielepreis 2024
    Für 2-5 Spieler, ab 10 Jahren, ca. 60 Minuten

 

Anmelden könnt ihr euch hier --> Hannover <--

 


 

Die  Rangliste für das Jahr 2024 :-)

 


Deutscher Spielepreis für Familien- und Erwachsenenspiele


Die Top 3 des Deutschen Spielepreises sind: (in alphabetischer Reihenfolge)

Die weiße Burg (Sheila Santos und Israel Cendrero, Kosmos/Devir):
Mischwald (Kosch, Lookout Spiele)
Sky Team (Luc Rémond, Kosmos/Scorpion Masqué)

Die Plätze 4 bis 10 belegen:

4. Darwin’s Journey (Simone Luciani und Nestore Mangone, Skellig Games/ThunderGryph Games)
5. Too Many Bones (Adam Carlson und Josh J. Carlson, Frosted Games/Chip Theory Games)
6. Revive (Kristian Amundsen Østby, Helge Meissner, Anna Wermlund und Eilif Svensson, Pegasus Spiele/Aporta Games)
7. Harmonies (Johan Benvenuto, Asmodee/Libellud)
8. Obsession (Dan Hallagan, Strohmann Games/Kayenta Games)
9. Helden müssen draußen bleiben (Luís Brueh, Miraculus/Brueh Games)
10. Nukleum (Simone Luciani und Dávid Turczi, Giant Roc/Board & Dice)

 


Deutscher Spielepreis für Kinderspiele:


Die Top 3 des Deutschen Spielepreises für Kinderspiele sind: (in alphabetischer Reihenfolge)

Die magischen Schlüssel (Markus Slawitscheck und Arno Steinwender, Game Factory/Happy Baobab)
Lecker Lava (Sophia Wagner, Drei Magier)
Unlock! Kids: Geschichten aus der Vergangenheit (Marie und Wilfried Fort, Asmodee/Space Cow)

 


 

Webseitenupdate

Hallo zusammen,

einige von euch werden es bereits bemerkt haben.

Die Webseite wurde aktualisiert und läuft nun wieder auf dem 

aktuellen CMS Release.

Es kann sein, dass noch der ein oder andere Schönheitsfehler

zu finden ist. In dem Fall dürft ihr mir gerne eine Nachricht 

schreiben.

 

Beste Grüße Andreas

 


 

RegVor 2024 update

 

Die Vorausscheidung in Hannover ist ausgebucht!

Eine großartige Entwicklung.

 

Bitte die Warteliste nutzen oder auf andere Orte ausweichen.

 

Wir freuen uns auf dieses großartige Event. 

 


 

  1. Status Spieletreffen 2021
  2. Status Spieletreffen
  3. Status Spieletreffen update
  4. Alle Jahre wieder

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Copyright © 2000 - 2025 Die Spiel(e)gemeinschaft Hannover