Nations

 

 

Die großen Zivilisationen der Menschheit! Bei NATIONS handelt es sich um ein historisches Brettspiel. Die Spieler lenken das Schicksal von konkurrierenden Nationen, von der Antike bis in die Zeit des ersten Weltkriegs. Die Nationen stehen im ständigen Konflikt miteinander und müssen taktisch und ökonomisch durch die unterschiedlichsten Herausforderungen geführt werden: Dringende Bedürfnisse, langfristiges Wachstum, Bedrohungen und diverse Entwicklungsmöglichkeiten müssen gegeneinander abgewogen werden. Das Spiel erstreckt sich über vier historische Zeitalter, von der Antike über Mittelalter und Renaissance bis hin zur Industrialisierung. Jedes Zeitalter ist aufgeteilt in zwei Spielrunden, in denen Entwicklungen durchgeführt, Konflikte ausgetragen werden und in denen produziert wird, jede Runde bringt historische Risiken und Chancen mit sich, mit denen die Spieler umgehen müssen. Die Spieler sammeln historische Folianten, in denen ihre Geschichte niedergeschrieben wird und am Ende möchte man die Nation mit der umfangreichsten Geschichte sein, denn das ist sicherlich ein großer Schritt, nicht nur für die Menschheit, sondern auch zum Sieg des Spiels! NATIONS ist ein umfrangreiches Spiel für Experten, welches durch seinen mehrstufigen Aufba, sehr gut erlernt werden kann und somit langfristigen Spielspaß bietet!

Einar Rosén, Lautapelit, 1 - 5 Spieler

[Quelle: Verlag]

 

Village

 

 

Das Leben in diesem Dorf ist hart! Aber es bietet seinen Bewohnern viel Raum zur Entfaltung. Manch einer fühlt sich zum Glaubensbruder berufen. Ein anderer strebt eine Karriere in der Ratsstube an. Ein Dritter sucht sein Glück in der Ferne …Jeder von euch lenkt die Geschicke einer Familie und kann diese auf vielen Wegen zu Ruhm und Ehre führen. Doch eines solltet ihr nie vergessen: Die Zeit lässt sich nicht aufhalten, und mit ihr gehen die Menschen. Diejenigen, die nach ihrem Tod in der Dorfchronik verewigt werden, können den Ruhm eurer Familien mehren und euch dem Sieg ein ganzes Stück näher bringen …

Village ist ein Spiel voller taktischer Herausforderungen. Ein interessanter Aktionsmechanismus sorgt dafür, dass die Spielzüge kurz und trotzdem voller kniffliger Entscheidungen bleiben.

Besonders ist auch der Umgang mit dem Thema Tod. Als natürlicher Teil des Lebens ist er ein wiederkehrender Gast im Dorf und verlangt von euch vor allem eins: kluges Zeitmanagement.

Inka und Markus Brand, Eggert Spiele, 2 - 4 Spieler

[Quelle: Verlag]

Räuber der Nordsee

 

 

Räuber der Nordsee spielt in den aktivsten Jahren der Wikingerzeit. Als Krieger versuchen die Spieler, ihren Häuptling zu beeindrucken, indem sie nahe gelegene Siedlungen überfallen. Die Spieler stellen dazu eine Mannschaft zusammen, häufen Proviant an und segeln dann nordwärts, um Gold, Eisen und Vieh zu erbeuten. In den Schlachten gibt es Ruhm und Ehre zu gewinnen, sogar durch den Todeskuss einer Walküre.

Ein innovativer Arbeiter-Einsetz-Mechanismus lässt die Spieler in den Häusern im Dorf ihre Raubzüge vorbereiten und ihre Mannschaften zusammenstellen. Zu den Häusern gehören unter anderem: ein Langhaus, eine Ratshalle, die Rüstkammer, die Silberschmiede und viele mehr. Die unterschiedlichen Mannschaftsmitglieder bringen den Spielern dabei verschiedene Vorteile. Zu diesen Dorfbewohnern gehören unter anderem: der Raufbold, ein Totengräber, Marodeure, der Kartograph, Barbaren, Späher, Kriegsherren und vieles mehr. Nicht zu vergessen: die einzigartigen Helden. Die gemachte Beute setzen Spieler im weiteren Spiel nutzbringend ein oder bringen sie für Siegpunkte als Sets dem Häuptling dar.

Shem Phillips, Schwerkraft-Verlag, 2 - 4 Spieler

[Quelle: Verlag]

Terraforming Mars

 

 

Mächtige Konzerne wetteifern darum, den Mars in einen bewohnbaren Planeten umzuwandeln. Sie wenden gewaltige Ressourcen auf und nutzen neue Technologien, um die Temperatur zu erhöhen, eine atembare Atmosphäre und Ozeane voller Wasser zu erschaffen. Mit dem Fortschreiten des Terraformings werden immer mehr Menschen von der Erde umsiedeln, um auf dem Roten Planeten zu leben.

In Terraforming Mars kontrolliert jeder Spieler einen Konzern und kauft und spielt Karten, die verschiedene Projekte beschreiben. Diese Projekte haben oft einen direkten oder indirekten Einfluss auf den Terraforming-Prozess, wobei sie auch aus Geschäftsvorhaben unterschiedlicher Art bestehen können.

Das Spiel endet, wenn ausreichend Sauerstoff zum Atmen auf dem Mars entstanden ist, für erdähnliches Wetter ausreichend Ozeane vorhanden sind und die Temperatur deutlich über dem Gefrierpunkt liegt. Dann wird es möglich, wenn nicht sogar angenehm sein, auf der Marsoberfläche zu leben!

Jacob Fryxelius, Schwerkraft-Verlag, 1 - 5 Spieler

[Quelle: Verlag]

Caylus

 

 

Dieses Spiel wird die Liebhaber komplexer Spiele in den Bann ziehen. Hier stehen einem Tür und Tor für die unterschiedlichsten Strategien offen. Die Interaktion zwischen den Spielern ist sehr hoch - was will der Profi mehr.

William Attia, Ystari, 2 - 5 Spieler

[Quelle: Verlag]